Der Mai ist da – und mit ihm frischer Input für deinen digitalen Arbeitsalltag.
Im neuen MacherÜberblick zeigen wir dir, wie professionelle Dokumentation einfach funktioniert #MM54, stellen dir zwei neue Tutorials vor und geben Einblick in eine neue Berichtsvorlage.
Außerdem plaudert im aktuellen Bauimpulse-Podcast ein langjähriger MemoMeister-Kunde aus dem Nähkästchen.
Was es sonst noch Neues gibt? Wir haben es dir wieder kompakt zusammengestellt:
Hier sind vier spannende Ausschnitte aus dem letzten MacherMittwoch – unserem Community-Event. Wir starten live mit 30 Minuten praxisnahen Impulsen und gehen danach in eine offene Runde für Fragen und Austausch. Melde dich gerne an, wenn du das nächste mal dabei sein möchtest.
Falls dich die komplette Aufzeichnung des MacherMittwochs interessiert, nimm Kontakt mit uns auf.
Alle MacherMittwoch 2025 stehen fest (hier im Kalender importieren)
Wenn du reinhören willst, kannst du überall, wo es Podcasts gibt, nach „Bauimpulse“ suchen oder auf der Bauimpulse-Webseite vorbeischauen.
In den letzten Folgen des Podcasts Bauimpulse wurden spannende Themen behandelt, die Handwerkerchefs und Unternehmen in der Baubranche weiterbringen können. Hier ein kurzer Überblick:
Stell dir vor, dein Baustellenalltag könnte frei von Zettelwirrwarr und ständigen Rückfragen sein. Michael Mundle teilt in dieser Podcast-Episode seine Erfahrungen, wie MemoMeister genau das für sein wachsendes Handwerksunternehmen ermöglicht hat. Erfahre, wie eine kluge Digitalisierungslösung nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch die Verbindung zwischen Büro und Baustelle stärkt und dich als Geschäftsführung entlastet – ohne die Kontrolle zu verlieren. Wenn es Zeit ist, deine Prozesse zu optimieren und deine Dokumentation effizienter zu gestalten, hör rein und sieh, was sich für Michaels Team verändert hat.
Zum gesamten Erfahrungsbericht
In der heutigen Episode tauchen wir tief ein in die Welt der Digitalisierung im Handwerk. Du erfährst, wie du mit einfachen digitalen Tools wie dem iPad das Vertrauen deiner Kunden stärkst und gleichzeitig deine Prozesse optimierst. Entlaste als Chef dein Tagesgeschäft durch effektive digitale Routinen und lerne, wie Mini-Videos und strukturierte papierlose Systeme deine Mitarbeiter entlasten können. Wir zeigen dir, wie du Technologie nutzt, um sichtbare Ergebnisse auf der Baustelle zu liefern und damit weniger Stress im Kundenkontakt hast. Mach deinen Betrieb zukunftssicher, ohne dein Team zu überfordern.
Du fühlst dich im Alltagschaos deines Handwerksbetriebs gefangen? In dieser Podcast-Episode teilt Dirk Abel seine Geschichte, wie er aus dem gleichen Strudel entkam. Eröffne dir Perspektiven, um dein Unternehmen zu transformieren: Entdecke, wie du durch effektive Systeme und klare Mitarbeiterführung wieder zum Unternehmer wirst, statt nur im Betrieb zu arbeiten. Diese praxisnahen Einblicke könnten der Wendepunkt für deine Firma sein – hör rein und finde heraus, wie du dein Handwerksgeschäft aus dem Chaos führst.
In „Mit Kluft und Haltung – Was Handwerk heute braucht“ gewährt Lea Marie, Miss Handwerk 2024, Einblicke in die moderne Handwerksbranche. Ihre Erfahrungen spiegeln die Herausforderungen wider, die Handwerksunternehmer täglich meistern: von der Mitarbeiterführung bis zur Chancengleichheit. Ihre Projekte und ihr Einsatz für Frauen und Azubis bieten wertvolle Impulse, um die eigenen Betriebe zukunftsfähig zu gestalten und die Brücke zwischen Baustelle und Büro zu stärken.
Hör gerne rein und lass dich inspirieren!
Die neuesten kurzen Video-Tutorials findest du in der App unter Einstellungen oder in der Webanwendung oben rechts über dein Profilbild und dann unter dem Punkt Support.
Mehrfachbeschriftung & Änderung Web
In diesem Video-Tutorial zeigen wir dir, wie sich mehrere Bilder in MemoMeister gleichzeitig auswählen und bearbeiten lassen – etwa um nachträglich Beschreibungen zu ergänzen oder einheitlich umzubenennen. Das erleichtert die Strukturierung, spart Zeit und unterstützt bei der Berichterstellung oder Bildverwaltung.
Berichte erstellen in der App
In diesem Video-Tutorial zeigen wir dir, wie sich direkt in der App aus mehreren Bildern ein PDF-Bericht generieren lässt – etwa zur Dokumentation des Baufortschritts. Der Bericht kann anschließend sofort geteilt oder weitergeleitet werden, z. B. an Projektbeteiligte oder Kunden.
Für die präzise Erfassung von Schäden steht nun eine neue Berichtsvorlage zur Verfügung. Diese unterstützt dabei, Schäden strukturiert und nachvollziehbar zu dokumentieren und daraus im Handumdrehen einen Bericht erstellen zu lassen – inklusive Fotos, Markierungen & Beschreibung. Eine systematische Schadensdokumentation ist im Handwerk besonders sinnvoll, da sie Missverständnisse mit Auftraggebern vermeidet, Nachweise für Versicherungen oder Gutachter liefert und interne Abläufe verbessert. Außerdem trägt sie zur Qualitätssicherung bei und erleichtert spätere Reparatur- oder Wartungsarbeiten. Die neue Berichtsvorlage kannst du dir ganz einfach in deinem MemoMeister-Account unter „Einstellungen – Berichtsvorlagen – Vorlage importieren“ holen.
Und nicht vergessen: der nächste MacherMittwoch ist am 21.05.
Letzte Woche fand der iPad-Kurs in München statt.
Beim iPad-Kurs in München lieferte Thorsten Moortz wertvolle Tipps & Tricks zum praxisnahen Einsatz des iPads im Handwerksalltag. Effizienterer Umgang mit Apps, Arbeitsabläufe digital vereinfachen und auch Einblicke in den Einsatz von KI-gestützten Tools, waren Thema. Vielen Dank Thorsten, war klasse!
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich in unsere Interessenliste eintragen – dort informieren wir auch über kommende Termine.
Mehr zum Thema gibt’s auch in unserer Podcastfolge: Apple Intelligence und iPad Workshops.
Dein MemoMeister-Team
Wichtige Links und Infos…. Podcast Bauimpulse Termin vereinbaren LinkedIn Hast du Fragen? Sende eine E-Mail an support@memomeister.com
AGB | Impressum | Datenschutz